Der SPD-Ortsverein Hollenstedt beantragt den Parteiausschluss von Gerhard Schröder aus der SPD und die Befassung dieses Themas im SPD-Unterbezirk Landkreis Harburg mit der Zielstellung, ebenfalls den Parteiausschluss zu beantragen.
Auch in diesem Jahr stellt die SPD wieder ein Team für's Stadtradeln zusammen. Im vergangenen Jahr hatten wir das beste Ergebnis der teilnehmenden Parteien. Wie wird es dieses Jahr ausgehen. Machst du mit?
Vom 8. bis zum 10. April haben mehrere Mitglieder des SPD-Ortsvereins Hollenstedt gemeinsam mit Mitgliedern der Jusos aus Buchholz und Neu Wulmstorf eine Klausurtagung zur politischen Arbeit durchgeführt.
Am Montag, 16. Mai, lädt Svenja Stadler zum Bürgerdialog "Stadler im Gespräch" ein. Der Bürgerdialog beginnt um 19.00 Uhr im Restaurant Zum Lindenhof, Bremer Straße 55 in Rosengarten-Nenndorf.
Demokratie lebt vom Mitmachen. Nur wer sich beteiligt, kann auch etwas bewirken. Als Bundestagsabgeordnete erreichen mich viele Fragen und Ideen, Ängste und Sorgen. Selten sind es Jugendliche, die auf mich zukommen. Das möchte ich ändern! Mit einem Ratgeber-Team aus euren Reihen!
Für ein solidarisches Miteinander und eine gerechte Zukunft gehen wir am 1. Mai auf die Straße. Frieden, Gerechtigkeit und sozialer Zusammenhalt kommen nicht von selbst.
Im Rahmen eines ordentlichen Unterbezirksparteitags hat der SPD-Unterbezirk Göttingen einen neuen Vorstand gewählt. Für den Vorsitz kandidierte der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Philippi, der bislang den kommissarischen Vorsitz innehatte. 99 der 104 anwesenden Delegierten votierten für ihn als Unterbezirksvorsitzenden.
Der Vorstand des SPD-Bezirks Hannover gratuliert Yasmin Fahimi zur Wahl als DGB-Vorsitzende. Sie ist damit die erste Frau an der Spitze des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Am 9. Mai 2022 wurde sie auf dem Bundeskongress des DGB in Berlin mit 93,23 Prozent der Stimmen zur Vorsitzenden gewählt worden.
Zu den Hochrechnungen der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen erklärt Stephan Weil, Landesvorsitzender der SPD Niedersachsen: „Wir müssen das endgültige Ergebnis abwarten. Dass das Resultat für uns enttäuschend ist und die SPD […]
Zu den Hochrechnungen der Landtagswahl in Schleswig-Holstein erklärt Stephan Weil, Landesvorsitzender der SPD Niedersachsen: „Ich gratuliere meinem Amtskollegen Daniel Günther herzlich zu diesem Ergebnis, das zu einem großen Teil ihm […]
Die Fraktionen der Ampel-Koalition haben einen Vorschlag vorgelegt, mit dem das Parlament von derzeit 736 auf dauerhaft 598 Sitze verkleinert werden kann.
Die Europäische Kommission hat mit dem RePowerEU-Paket Maßnahmen zur Verringerung der Abhängigkeit von Energieimporten aus Russland vorgelegt. Für SPD-Fraktionsvize Achim Post der richtige Kurs.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.