Ich, Bernd Freiwald, bin in die SPD eingetreten, weil die Partei sich für eine soziale Politik einsetzt, d.h. die Schere zwischen den Reichen und Armen wieder zusammenzuführen. Die SPD macht meiner Meinung nach gute Politik für Alle und nicht nur für die Wohlhabenden. Um das zu leben und zu unterstützen, bin ich eingetreten.
Auf der gut besuchten Mitgliederversammlung unseres Ortsvereins am 28. Februar im Gasthaus Ferien auf der Heid in Eversen-Heide hatten wir die freudige Gelegenheit, 2 neue Mitglieder der SPD zu begrüßen.
Wir Jusos im Landkreis Harburg hatten am Samstag, 18. Februar 2023 eine spannende Mitgliederversammlung, auf der wir einen neuen Vorstand gewählt haben.
Ein Schülerpraktikum ist eine super Gelegenheit, die Arbeit des Bundestags und der Abgeordneten kennenzulernen. Die Chance dazu hatte jetzt die 16-jährige Martha aus Marxen. Hier schildert sie, was sie in zwei Wochen Bundestag erlebt hat.
Der Bundestag hat die Reform des Wahlrechts beschlossen. Mit dem neuen Wahlrecht bekommt das Parlament, das derzeit 736 Abgeordnete umfasst, eine feste Größe von 630 Abgeordneten.
Du bist zwischen 14 und 25 Jahre alt und hast Lust Dir mal anzusehen, wie Politik eigentlich im Alltag aussieht?
Wir bieten mit dem Projekt "10 unter 25" insgesamt 10 jungen Menschen aus dem Landkreis Harburg die Möglichkeit Einblick zu nehmen.
Am Sonntag haben wir die Ergebnisse der vergangenen Landtagswahl genauer unter die Lupe genommen. Dafür haben wir uns gemeinsam in Maschen die Zeit genommen und diskutiert.
Bereits am 24. Januar hat sich die AG Selbst Aktiv, Bezirk Hannover, mit Steffen Krach getroffen. Die Unterredung mit dem Präsidenten der Region Hannover fand im Kurt- Schumacher-Haus statt. Im Zentrum des Gesprächs standen Möglichkeiten für Menschen mit Behinderung die Politik der Region mitzugestalten und dies in den verschiedensten Formaten.
Bereits Anfang Februar fand die Bezirkskonferenz der ASF Bezirks Hannover statt. Mit einem toll besetzten Podium wurde ausführlich zum Thema Erwerbsarbeit von Frauen diskutiert. Darüber hinaus wurde Dr. Theresa Abend (Region Hannover) erneut zur Vorsitzenden gewählt.
Frauenpolitik am Arbeitsmarkt war auch das Schwerpunktthema des 4. Frauenkongresses #empowHER, zu dem die niedersächsische SPD am 4. März nach Hannover eingeladen hat. In ihren Grußworten betonten der Landesvorsitzende Stephan […]
Der Vorsitzende der niedersächsischen SPD, Stephan Weil, äußert sich zur zweitinstanzlichen Entscheidung der Schiedskommission im Verfahren um Gerhard Schröder wie folgt: „Die Schiedskommission des SPD-Bezirks Hannover hat heute die Berufung […]
Dem bleibenden Schatten der NS-Diktatur stellen die Gewinner des ersten Platzes in ihrem Video die Strahlkraft der demokratischen Idee gegenüber. Ebenfalls den ersten Platz gewann eine Social-Media-Kampagne.
Im Bundeskabinett wird heute das Weiterbildungsgesetz auf den Weg gebracht, um Qualifizierungen im Berufsleben finanziell zu unterstützen. Weitere Schritte sollen folgen, so SPD-Fraktionsvizin Dagmar Schmidt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.