Am 6. Januar 2021 wüteten Feinde in der Herzkammer der Demokratie: Im amerikanischen Kapitol. Im August 2020 versuchte ein rechter Mob bestehend aus sogenannten Querdenkern, Reichsbürgern, QAnon-Anhängern und Nazis den Berliner Reichstag zu stürmen. Im November 2020 wurden Abgeordnete im Reichstagsgebäude von rechten Störern beschimpft und bepöbelt.
Das Bündnis für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) aus Berlin hat unseren Genossen Manfred Hüllen Ende des vergangenen Jahres im Rahmen seines Wettbewerbs „Aktiv für Demokratie und Toleranz 2020“ ausgezeichnet. Dabei wurde sein eingebrachter Beitrag „Was mache ich um, die – unsere Demokratie zu stärken?“ gewürdigt und prämiert.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Samtgemeinde Hollenstedt,
zahlreiche Anregungen haben es uns ermöglicht, Politik zum Wohle unserer Samtgemeinde erfolgreich umzusetzen.
„Am Abgrund der deutschen Geschichte und unter Last der Millionen Ermordeten tat ich, was Menschen tun, wenn die Sprache versagt.“
- Bundeskanzler Willy Brandt
Erstmals hat heute ein Ausschuss des Europäischen Parlamentes eine klare Position für ein verbindliches, horizontales, europäisches Lieferkettengesetz bezogen. Der Ausschuss für internationalen Handel hat in seiner Entschließung eine entsprechende Position mit großer Mehrheit angenommen. Dazu Berichterstatter und Vorsitzender des Ausschusses Bernd Lange, SPD:
Zum 75-Jährigen Jubiläum des Betriebsrates von Volkswage erklärt Olaf Lies, stv. Landesvorsitzender der SPD Niedersachsen und ehemaliger Minister für Wirtschaft und Arbeit: „Volkswagen zeigt mit seinem Betriebsrat wie erfolgreich ein globaler Konzern vor allem dank betrieblicher Mitbestimmung sein kann. Der Betriebsrat gehört zu VW wie die Currywurst und das Auto. Natürlich geht es in erster […]
Die ASF in Niedersachsen stellt sich zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen an die Seite der Frauen und Mädchen, die unter Gewaltausbrüchen leiden und Schwierigkeiten haben, sich aus der jeweiligen Situation befreien zu können. Wir brauchen jede Hilfe und Unterstützung für diese Frauen, die notwendig ist, um die immer wieder erschreckenden Angriffe gegen Frauen […]
Anstatt unseren europäischen Partnern mit Grenzkontrollen zu drohen, muss Kanzlerin Merkel beim Gipfel heute mit aller Kraft für mehr europäische Koordinierung in der Pandemiebekämpfung werben.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.